Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Januar 2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der WILE WEST GmbH, Firmenbuchnummer: FN 479489 g, Sitz: Elisenstraße 82/3a, 1230, Wien, Österreich (nachfolgend „Anbieter") und den Nutzern (nachfolgend „Kunden") der vermero.com, einer webbasierten Abrechnungs- und Verwaltungsplattform für Vermieter.
Diese AGB gelten ausschließlich. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Leistungen und Leistungsänderungen
Die vermero.com ermöglicht es Kunden, Mietobjekte zu verwalten, Rechnungen zu erstellen, Berichte zu generieren und weitere administrative Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Immobilienverwaltung durchzuführen. Die detaillierten Leistungen ergeben sich aus der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Leistungsbeschreibung auf der Website.
Der Anbieter behält sich vor, die Leistungen zu erweitern oder anzupassen. Wesentliche Leistungseinschränkungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt.
3. Vertragsschluss und Widerrufsrecht
Ein Vertrag kommt durch die Registrierung des Kunden, Auswahl eines Tarifs und die Bestätigung durch den Anbieter zustande. Der Vertrag ist für die Dauer des gewählten Abonnement-Zeitraums gültig.
Widerrufsrecht für Verbraucher: Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungen, wenn der Anbieter mit der Ausführung der Dienstleistung nach ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers begonnen hat.
4. Preise, Zahlungsbedingungen und Verzug
Die Preise richten sich nach dem jeweils gewählten Tarif und verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (derzeit 20%). Die Abrechnung erfolgt monatlich oder jährlich im Voraus per Lastschrift oder Kreditkarte.
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9,2% p.a. über dem Basiszinssatz berechnet. Nach erfolgloser Mahnung kann der Anbieter den Zugang sperren.
Preisänderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5% steht dem Kunden ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.
5. Pflichten des Kunden und Nutzungsbestimmungen
Der Kunde verpflichtet sich:
- Die Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und vor Missbrauch zu schützen
- Die vermero.com nur im Rahmen der geltenden Gesetze zu nutzen
- Keine rechtswidrigen, verleumderischen oder belästigenden Inhalte zu speichern
- Die Urheberrechte Dritter zu respektieren
- Den Anbieter über verdächtige Aktivitäten zu informieren
- Regelmäßige Datensicherungen seiner Daten anzufertigen
6. Datenschutz und Datensicherheit
Der Schutz personenbezogener Daten erfolgt gemäß der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem österreichischen Datenschutzgesetz. Details sind in der Datenschutzerklärung geregelt.
Der Kunde ist für die Rechtmäßigkeit der von ihm eingegebenen Daten verantwortlich. Der Anbieter trifft angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten.
7. Verfügbarkeit und Wartung
Der Anbieter bemüht sich um eine Verfügbarkeit von 99% im Jahresmittel. Ausgenommen sind geplante Wartungsarbeiten (außerhalb der Geschätszeiten), höhere Gewalt und Störungen außerhalb des Einflussbereichs des Anbieters.
Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der Geschäftszeiten (22:00 - 06:00 Uhr) durchgeführt und vorab angekündigt.
8. Haftung und Gewährleistung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Leben, Körper oder Gesundheit betroffen sind.
Die Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden ist ausgeschlossen. Die Haftung ist der Höhe nach auf die jährliche Vertragssumme begrenzt.
Eine Gewährleistung für spezifische Eigenschaften wird nur bei ausdrücklicher schriftlicher Zusage übernommen.
9. Kündigung und Vertragsende
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, bei Jahresverträgen zum Vertragsende. Die Kündigung muss schriftlich (E-Mail genügt) erfolgen.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wichtige Gründe sind insbesondere: wiederholte Verletzung der Nutzungsbestimmungen, Zahlungsverzug trotz Mahnung, Insolvenz.
Nach Vertragsende werden die Kundendaten noch 30 Tage zum Download bereitgestellt, danach gelöscht.
10. Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Krieg, Terrorismus, Cyberangriffe, Pandemien, behördliche Anordnungen) ist der Anbieter von der Leistungspflicht befreit, solange und soweit die Erfüllung unmöglich oder unzumutbar ist.
11. Übertragung und Aufrechnung
Der Kunde kann seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters auf Dritte übertragen.
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
12. Salvatorische Klausel und Vertragsänderungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam oder undurchführbar sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, unwirksame Bestimmungen durch wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck am nächsten kommen.
Änderungen dieser AGB werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitgeteilt. Bei Widerspruch innerhalb von 30 Tagen gelten die bisherigen Bedingungen weiter, jedoch kann der Anbieter dann außerordentlich kündigen.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Auf diesen Vertrag findet österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Wien, sofern der Kunde Unternehmer ist.
Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
14. Alternative Streitbeilegung
Der Anbieter nimmt an Verfahren zur alternativen Streitbeilegung teil. Zuständig ist die Internet Ombudsstelle (www.ombudsstelle.at). Die EU-Plattform für Online-Streitbeilegung erreichen Sie unter: ec.europa.eu/consumers/odr/
Wien, Januar 2025
Wile West GmbH
Geschäftsführung: Dariusz Lepik
Firmenbuchnummer: FN 479489 g
UID-Nummer: ATU72651828
E-Mail: hello@vermero.com