Allgemeine Geschäftsbedingungen

Willkommen bei BelegScan

Diese Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unseres Services zur automatischen Belegverarbeitung.

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Anbieter
Nibsy Tech Ltd
71-75 Shelton Street
Covent Garden
London WC2H 9JQ
United Kingdom
E-Mail: kontakt@belegscan.com

1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Nibsy Tech Ltd über die Website belegscan.com und die dazugehörige Web-Anwendung.

1.3 Vertragssprache
Die Vertragssprache ist Deutsch. Maßgeblich ist die deutsche Fassung dieser AGB.

§ 2 Leistungsbeschreibung

2.1 Service
BelegScan bietet einen cloudbasierten Service zur automatischen Verarbeitung von Belegen, Rechnungen und Quittungen mittels OCR-Technologie (Optical Character Recognition).

2.2 Funktionsumfang

  • Upload von Belegbildern und PDF-Dateien
  • Automatische Texterkennung und Datenextraktion
  • Kategorisierung und Kontenzuordnung
  • Export in verschiedene Formate (Excel, CSV, DATEV)
  • Buchungslogik nach deutschen Buchhaltungsstandards

2.3 Verfügbarkeit
Wir streben eine Verfügbarkeit von 99% im Jahresdurchschnitt an. Ausgenommen sind geplante Wartungszeiten, die im Voraus angekündigt werden.

§ 3 Vertragsschluss und Laufzeit

3.1 Registrierung
Der Vertrag kommt durch die erfolgreiche Registrierung und Bestätigung der E-Mail-Adresse zustande.

3.2 Kostenloser Plan
Der kostenlose Plan hat keine Mindestlaufzeit und kann jederzeit gekündigt werden.

3.3 Kostenpflichtige Pläne
Kostenpflichtige Abonnements laufen jeweils für die gewählte Periode (monatlich/jährlich) und verlängern sich automatisch, sofern nicht bis 7 Tage vor Ablauf gekündigt wird.

§ 4 Preise und Zahlung

4.1 Preise
Die aktuellen Preise sind auf der Website ersichtlich. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Zahlungsarten
Wir akzeptieren Kreditkarten (Visa, MasterCard) und PayPal. Die Abrechnung erfolgt im Voraus zum Beginn der jeweiligen Abrechnungsperiode.

4.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug können wir den Service einschränken oder sperren. Bei Sperrung wegen Zahlungsverzug entstehen keine Ansprüche auf Rückerstattung.

§ 5 Upload-Kontingente und Beschränkungen

⚠️ Wichtige Hinweise zu Upload-Kontingenten

Nicht verbrauchte Upload-Kontingente verfallen am Ende der Abrechnungsperiode und sind nicht übertragbar.

5.1 Monatliche Kontingente

  • Kostenlos: 10 Belege pro Monat
  • Professional (€19/Monat): 200 Belege pro Monat
  • Business (€49/Monat): 1.000 Belege pro Monat

5.2 Nicht übertragbare Kontingente
Nicht verbrauchte Upload-Kontingente verfallen am Ende der jeweiligen Abrechnungsperiode und können nicht auf die nächste Periode übertragen werden. Eine Rückerstattung für nicht genutzte Kontingente ist ausgeschlossen.

5.3 Überschreitung der Kontingente
Bei Überschreitung des monatlichen Kontingents wird der Upload automatisch gesperrt. Ein Upgrade auf einen höheren Plan ist jederzeit möglich.

5.4 Dateibeschränkungen

  • Maximale Dateigröße: 10 MB pro Datei
  • Unterstützte Formate: JPG, PNG, PDF, WEBP
  • Maximale Auflösung: 4000x4000 Pixel

§ 6 Nutzerrechte und -pflichten

6.1 Nutzungsrecht
Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht am Service für die Dauer des Vertrags.

6.2 Verbotene Nutzung
Der Nutzer verpflichtet sich:

  • Den Service nicht für rechtswidrige Zwecke zu nutzen
  • Keine Malware oder schädlichen Code hochzuladen
  • Keine automatisierten Zugriffe ohne Genehmigung durchzuführen
  • Die Upload-Kontingente nicht durch technische Mittel zu umgehen

6.3 Datensicherheit
Der Nutzer ist verantwortlich für die Sicherheit seiner Zugangsdaten und muss uns bei Verdacht auf Missbrauch unverzüglich informieren.

§ 7 Datenverarbeitung und Speicherung

7.1 Datenverarbeitung
Hochgeladene Belege werden mittels OCR-Technologie verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland.

7.2 Speicherdauer

  • Originaldateien (Bilder/PDFs): 30 Tage nach Upload
  • Extrahierte Daten: Bis zur aktiven Löschung durch den Nutzer
  • Account-Daten: Bis zur Kündigung des Vertrags

7.3 Datenlöschung
Der Nutzer kann jederzeit einzelne Belege oder seinen gesamten Account löschen. Nach Vertragsbeendigung werden alle Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht.

§ 8 Gewährleistung und Haftungsbeschränkung

8.1 OCR-Genauigkeit
Wir streben eine hohe Genauigkeit der OCR-Erkennung an, können jedoch keine 100%ige Korrektheit garantieren. Der Nutzer ist verpflichtet, die extrahierten Daten vor Verwendung zu überprüfen.

8.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8.3 Datenverlust
Wir erstellen regelmäßige Backups, übernehmen jedoch keine Haftung für Datenverlust. Der Nutzer wird aufgefordert, wichtige Daten zusätzlich selbst zu sichern.

§ 9 Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag jederzeit zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode kündigen. Die Kündigung muss mindestens 7 Tage vor Ablauf erfolgen.

9.2 Außerordentliche Kündigung
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:

  • Verstoß gegen diese AGB
  • Zahlungsverzug trotz Mahnung
  • Missbrauch des Services

9.3 Folgen der Kündigung
Nach Vertragsbeendigung wird der Zugang gesperrt und alle Daten nach 30 Tagen endgültig gelöscht. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Gebühren erfolgt nicht.

§ 10 Änderungen der AGB

10.1 Änderungsrecht
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.

10.2 Widerspruchsrecht
Der Nutzer kann Änderungen binnen 30 Tagen widersprechen. Bei Widerspruch endet der Vertrag zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen AGB.

§ 11 Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

11.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

11.4 EU-Streitschlichtung
Link zur EU-Plattform für Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

Kontakt

Fragen zu den AGB?

Stand: November 2025
Version: 1.0